Entfalte dein Talent

Fort- und Weiterbildung

Terminübersicht für die PA-Weiterbildung

Dieser Weiterbildung liegen die Anforderungen und die Rolle an eine/n Praxisanleiter/in zu Grunde. Die Inhalte sind an die pädagogischen und fachlichen Vorgaben des Modulhandbuches der Vereinigung der Pflegenden in Bayern (VdPB) ausgerichtet.

Als Zielgruppe werden Pflegefachkräfte mit 3-Jähriger Berufsausbildung angesprochen, welche Interesse und Freude am Umgang mit jungen Menschen in der generalistischen Pflegeausbildung haben und die Themen der praktischen Ausbildung weitergeben und mit den Auszubildenden vertiefen wollen. Die Anforderungen an Praxisanleiter/innen sind durch Komplexität der Aufgabengebiete und häufige Veränderungen im Gesundheitswesen gekennzeichnet. Praxisanleiter/innen müssen in der Lage sein, Lernprozesse eigenverantwortlich zu steuern und fundiert bei der Weiterentwicklung des Lernens im Betrieb mitwirken. Zudem ist es eine Schlüsselqualifikation der Praxisanleitung die Verknüpfung des Theorie-Praxistransfers herzustellen.

Modul 1

07.01 – 10.01.25

20.01. – 23.01.25

Modul 2

24.02 – 28.02.25

Modul 3

14.3 – 21.03.25

Modul 4

04.04 – 11.04.25

Hospitation 16 UE planen (2 Tage)

Modul 5

12.05 – 16.05.25

Modul 6

02.06 – 03.06.25

32 UE (Projekt)

Kolloquium 10.07.25 (Präsentation Projekt)

Änderungen vorbehalten!

Terminübersicht für die Fortbildung Praxisanleitung

In dieser Fortbildung wird den Teilnehmer/innen die Fähigkeit vermittelt, Anleitungen didaktisch und pädagogisch entsprechend den Kompetenzanforderungen zu durchdenken und diese individuell auf die / den Auszubildende/n auszurichten.

Die Fortbildung beschäftigt sich mit den Grundlagen der generalistischen Pflegeausbildung sowie mit dem Umgang der Auszubildenden im multikulturellen Kontext: Ebenso wird in diesem Fokus die Veränderung der Auszubildenden der Generation Z bearbeitet.

Termin: 19. – 21.05.2025